Stadthalle für Finsterwalde ...
Re: Stadthalle für Finsterwalde ...
Schwarz wie die CDU.
Re: Stadthalle für Finsterwalde ...
Wie sieht es eigentlich mit dem Haushalt unserer Stadt aus?
Fast jede Kommune kommt massiv unter Druck - und das über viele Jahre ohne das sie ein neues Schloss im Stil von
Neuschwanstein baut.
Ob Dornröschen hier im Tiefschlaf ist?
Interessiert wohl die hiesigen gewählten Stadtverordneten nicht, wie es in der Stadt für die Bürger weitergeht? Allein die Steigerung der Kosten für die m.E. unnötige "Toilettenanlage vor den Toren der Stadt" erfordert an anderer Stelle massive Einsparungen.
https://www.n-tv.de/regionales/berlin-u ... 90356.html
Fast jede Kommune kommt massiv unter Druck - und das über viele Jahre ohne das sie ein neues Schloss im Stil von
Neuschwanstein baut.
Ob Dornröschen hier im Tiefschlaf ist?
Interessiert wohl die hiesigen gewählten Stadtverordneten nicht, wie es in der Stadt für die Bürger weitergeht? Allein die Steigerung der Kosten für die m.E. unnötige "Toilettenanlage vor den Toren der Stadt" erfordert an anderer Stelle massive Einsparungen.
https://www.n-tv.de/regionales/berlin-u ... 90356.html
Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
Re: Stadthalle für Finsterwalde ...
Die 18 Millionen werden jetzt schon überschritten.
Gampe schöpft aber wieder Fördergelder für die Prachthalle ab. Damit könnte man ja schon die angekündigten Teuerungen auffangen.
Na, schaun mer ma wenn die ersten Auftragsnehmer es nicht schaffen, termingerecht fertig zu sein. Möge das Glück Schüler und Schemmel (zuständige SB) hold sein
Fertigstellungstermin: Ende 2021
Hoffentlich gibt es noch Plan B, Plan C oder so......
Gampe schöpft aber wieder Fördergelder für die Prachthalle ab. Damit könnte man ja schon die angekündigten Teuerungen auffangen.

Na, schaun mer ma wenn die ersten Auftragsnehmer es nicht schaffen, termingerecht fertig zu sein. Möge das Glück Schüler und Schemmel (zuständige SB) hold sein

Fertigstellungstermin: Ende 2021
Hoffentlich gibt es noch Plan B, Plan C oder so......

Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
Re: Stadthalle für Finsterwalde ...
Die Euphorie scheint sich ja wohl in Grenzen zu halten?
https://www.lr-online.de/lausitz/finste ... 98256.html
Ass im Ärmel? Achso gab ja eine Rentenerhöhung für die vielen Befürworter
https://www.lr-online.de/lausitz/finste ... 98256.html
Ass im Ärmel? Achso gab ja eine Rentenerhöhung für die vielen Befürworter

Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
Re: Stadthalle für Finsterwalde ...
Beim Geld hört die (Kultur)Freundschaft auf.
Re: Stadthalle für Finsterwalde ...
https://www.lr-online.de/lausitz/finste ... 76718.html
"Stadtvater" Gampe und seine Vison - jetzt mit einer eigenen Stabsstelle in der Verwaltung.
Der Artikel sagt also nichts Neues aus. Ausser vllt., dass es nur noch teuerer werden kann als geplant?
Künstler interessieren sich aber schon für die Stadthalle - wie schön!
200 Veranstaltungen mit je 600 zahlenden Gästenund Eintrittspreise von 3 - 38 Euro für einen Besuch.
O.K. das waren noch Fantasien vor Corona.
Was diese Pandemie an Veränderungen mit sich bringt, die vermutlich noch sehr lange nachwirken, wird sich noch zeigen. Z.B. eine Belegung mit 1/3 der vorhandenen Sitzplätze. Umfangreiche Desinfizierungsmassnahmen nach jeder Veranstaltung, um zukünftig nicht als Hotspot darzustehen. Das kostet und schmälert die Einnahmen. Usw. - usf. Da bleibt nichts mehr übrig in der Stadtkasse.
Man muss schon ein Realitätsverweiger sein um die "Visionen" zu erkennen. Mir pers. gelingt es nicht - klugscheiß
"Stadtvater" Gampe und seine Vison - jetzt mit einer eigenen Stabsstelle in der Verwaltung.
Der Artikel sagt also nichts Neues aus. Ausser vllt., dass es nur noch teuerer werden kann als geplant?
Künstler interessieren sich aber schon für die Stadthalle - wie schön!
200 Veranstaltungen mit je 600 zahlenden Gästenund Eintrittspreise von 3 - 38 Euro für einen Besuch.
O.K. das waren noch Fantasien vor Corona.
Was diese Pandemie an Veränderungen mit sich bringt, die vermutlich noch sehr lange nachwirken, wird sich noch zeigen. Z.B. eine Belegung mit 1/3 der vorhandenen Sitzplätze. Umfangreiche Desinfizierungsmassnahmen nach jeder Veranstaltung, um zukünftig nicht als Hotspot darzustehen. Das kostet und schmälert die Einnahmen. Usw. - usf. Da bleibt nichts mehr übrig in der Stadtkasse.
Man muss schon ein Realitätsverweiger sein um die "Visionen" zu erkennen. Mir pers. gelingt es nicht - klugscheiß

Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
Re: Stadthalle für Finsterwalde ...


38€ macht bei 600 Plätzen ca. 23.000€. Davon müssen dann alle Kosten beglichen werden und die „hochkarätigen“ Künstler wollen vielleicht auch noch 1-2€. Gut auch zu lesen, dass sich dieser Gampe erst während des Baus Gedanken über die Besetzung macht. Was für Amateure. Der Finsterwalder Steuerzahler wird die Suppe schon auslöffeln.
Re: Stadthalle für Finsterwalde ...
Gampe wird sicher schon vorausdenkend die Lösung haben?
Wenn eben von dem üppigen Eintrittgeld nichts mehr für die Künstlergage übrig bleibt, springt vllt. das Sozialamt ein
Dann kommen auch Künstler aus aller Welt

Wenn eben von dem üppigen Eintrittgeld nichts mehr für die Künstlergage übrig bleibt, springt vllt. das Sozialamt ein

Dann kommen auch Künstler aus aller Welt

Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
Re: Stadthalle für Finsterwalde ...

Bei 38€ wäre wahrscheinlich nicht mal Achim Mentzel gekommen

Darf man gespannt sein welch Künstler nach den vielen Anfragen dann im Millionengrab landen


Am Ende muss der CDU Gampe vielleicht mit seinem Premium-Klavier noch selbst spielen. Alle Steuerzahler haben dann hoffentlich genügend Eier mit


Re: Stadthalle für Finsterwalde ...
Na ja, sicherlich besteht ein gewisser Bedarf an Kultur in Fiwa. Aber das hier in Gampes Halle der Nahberliner - Kulturbär tanzt bleibt zweifelhaft.
https://www.lr-online.de/lausitz/finste ... 06656.html
Was wollen die Finsterwalder nebst Umland überhaupt kulturell? Die Nachbarstädte haben selbst Bürgerhäuser und Festhallen um die sie kämpfen werden.
Ebenso gibt es Veranstaltungen in althergebrachten Gaststätten und Tanzsälen, die als "Konkurrenz" darstehen. Zu Recht übrigens.
Viele Finsterwalder sind wohl skeptisch wenn sie an die Halle denken.....
Aber Gampe macht lustig weiter, den Blick immer auf evtl. Fördermittel gerichtet, die noch abfallen könnten. Diese Gelder retten aber zukünftig keinen Haushalt mehr. Leistungskürzungen für andere Bereiche z.B.Personal sowie Steuer-Beitragserhöhungen dürften vllt. die Folge sein.
Ein Blick auf den Arbeitsmarkt dürfte dem Mann bei Beurteilung der wirtschaftichen Lage in der Region hilfreich sein - Entlassungen, Firmenpleiten, Kurzarbeit und mehr nur einmal exemplarisch aufgezeigt.
Für den Jack, Coach oder so von letztens - Klugscheißmodus on.
Vollhorst sagen darf man ja nicht
https://www.lr-online.de/lausitz/finste ... 06656.html
Was wollen die Finsterwalder nebst Umland überhaupt kulturell? Die Nachbarstädte haben selbst Bürgerhäuser und Festhallen um die sie kämpfen werden.
Ebenso gibt es Veranstaltungen in althergebrachten Gaststätten und Tanzsälen, die als "Konkurrenz" darstehen. Zu Recht übrigens.
Viele Finsterwalder sind wohl skeptisch wenn sie an die Halle denken.....
Aber Gampe macht lustig weiter, den Blick immer auf evtl. Fördermittel gerichtet, die noch abfallen könnten. Diese Gelder retten aber zukünftig keinen Haushalt mehr. Leistungskürzungen für andere Bereiche z.B.Personal sowie Steuer-Beitragserhöhungen dürften vllt. die Folge sein.
Ein Blick auf den Arbeitsmarkt dürfte dem Mann bei Beurteilung der wirtschaftichen Lage in der Region hilfreich sein - Entlassungen, Firmenpleiten, Kurzarbeit und mehr nur einmal exemplarisch aufgezeigt.
Für den Jack, Coach oder so von letztens - Klugscheißmodus on.
Vollhorst sagen darf man ja nicht
Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)