DDR 2.0Infinity hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2019, 10:24Ich denke, dieser Artikel paßt gut in diesen Thread.
Unglaublich, was sich da für Menschen als Künstler bezeichenen. Und für sowas bezahlt man dann auch noch unfreiwillig Gebühren![]()
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 29047.html
Kunst (nicht nur Musik hier...)
Re: Kunst (nicht nur Musik hier...)
- Theaterkritik
- Erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 103
Re: Kunst (nicht nur Musik hier...)
Wer nicht aus der Geschichte lernen will, wird gezwungen, sie zu wiederholen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. (Ignazio Silone)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. (Ignazio Silone)
Was bin ich doch für ein böses Mädchen... 

Re: Kunst (nicht nur Musik hier...)
Ein Großteil der Michel hat schon einen Grat der Doppelmoral erreicht, der einfach nur beschämend ist.
Auf dem linken Auge sind sie schon durch Dauerberieselung völlig blind.
Auf dem linken Auge sind sie schon durch Dauerberieselung völlig blind.
Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
- Theaterkritik
- Erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 103
Re: Kunst (nicht nur Musik hier...)
"Der Blade Runner" von 1982 spielt im November des Jahres 2019.
Interessant, was eingetroffen ist und was nicht...
https://www.youtube.com/watch?v=1E1Am3M6vlE
Interessant, was eingetroffen ist und was nicht...
https://www.youtube.com/watch?v=1E1Am3M6vlE
Was bin ich doch für ein böses Mädchen... 

Re: Kunst (nicht nur Musik hier...)
Persönlich finde ich die ich die Parawissenschaft Prä Astronautik in vielen Bereichen glaubhaft. Nicht alles kann von der "anerkannten Wissenschaft" erklärt werden.
Blade Runner war seinerzeit nur einer der Filme, die die mögliche Zukunft aufzeigen. So weit ist man in manchen Ballungszentren gar nicht mehr entfernt von diesen "noch Fantasien".
Als SF-Fan bin ich trotzdem immer wieder überrascht was mittlerweile - u.z. in kürzester Zeit möglich war.
Blade Runner war seinerzeit nur einer der Filme, die die mögliche Zukunft aufzeigen. So weit ist man in manchen Ballungszentren gar nicht mehr entfernt von diesen "noch Fantasien".
Als SF-Fan bin ich trotzdem immer wieder überrascht was mittlerweile - u.z. in kürzester Zeit möglich war.
Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
Re: Kunst (nicht nur Musik hier...)
Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
- Theaterkritik
- Erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 103
Re: Kunst (nicht nur Musik hier...)
Leider fehlt -wie auch bei der arte-Ausstrahlung- der Nachruf auf Detlef Zobel.Infinity hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2019, 19:30Lugau City Ligths ......
https://www.ardmediathek.de/mdr/player/ ... ity-lights
Sonst super Film. Gab ja auch -völlig zu Recht- großen Applaus bei der Uraufführung in Lugau.



Ich kann mich an 2x erinnern, wie der Saal geräumt wurde. Mädels, das waren noch Zeiten....

Was bin ich doch für ein böses Mädchen... 

Re: Kunst (nicht nur Musik hier...)
Bzgl. Nachruf. Der Film war aus dem Jahr 2018. D. Zobel verstarb im März 2019. *RIP*
Lugau war sicherlich eine spannende Zeit.
So erfahren auch die heutigen Kopfnicker noch 30 Jahre später, dass es auch mutige junge Menschen in der "DDR" gab. Leider sind zu viele abgewandert, weil die Arbeitsplätze systematisch vernichtet wurden 
Lugau war sicherlich eine spannende Zeit.


Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
- Theaterkritik
- Erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 103
Re: Kunst (nicht nur Musik hier...)
Im Film ist zwar das Produktionsdatum 2018 angegeben worden. Recht unscharfe Angabe.
Z.B. sind die Innenaufnahmen in Saal in Lugau mit den Waltons am 15. Juli. 2017 gedreht worden.Vieles noch vorher.
Schnitt / Postproduction mWn aber auch noch in 2019. Es gab einige Verzögerungen... Sollte schon viel zeitiger Sendestart sein.
Erst am 9. August 2019 war Premiere im Landei im Lugau.
Bei dieser Uraufführung -im zum bersten vollen Saal, wie früher ;-) -wurde ein Nachruf eingeblendet. Dieser wurde mit extra Beifall honoriert, tolle Geste!
Und das hätte man in der TV-Ausstrahlung auch drin lasse können, auch wenn es "nur" ein Lokalcolorit ist.
Trotzdem: Toller Film, der so einiges an Erinnerungen wieder wach ruft.
Vor allem, wenn man damals wie heute "etwas" dabei sein durfte..
Z.B. sind die Innenaufnahmen in Saal in Lugau mit den Waltons am 15. Juli. 2017 gedreht worden.Vieles noch vorher.
Schnitt / Postproduction mWn aber auch noch in 2019. Es gab einige Verzögerungen... Sollte schon viel zeitiger Sendestart sein.
Erst am 9. August 2019 war Premiere im Landei im Lugau.
Bei dieser Uraufführung -im zum bersten vollen Saal, wie früher ;-) -wurde ein Nachruf eingeblendet. Dieser wurde mit extra Beifall honoriert, tolle Geste!
Und das hätte man in der TV-Ausstrahlung auch drin lasse können, auch wenn es "nur" ein Lokalcolorit ist.
Trotzdem: Toller Film, der so einiges an Erinnerungen wieder wach ruft.

Vor allem, wenn man damals wie heute "etwas" dabei sein durfte..

Was bin ich doch für ein böses Mädchen... 
