Still ruht der See?
https://ub-fiwa.de/aktuelles/198-saenge ... ormationen
Wie entwickeln sich die Kosten des Stadthallenprojekts?
Ein paar Bilder von der Webcam zum Fortschritt der Abrissarbeiten sind zwar ganz nett, aber sagen im Grunde nichts aus.
Gibt es eigentlich schon "genügend" Baufirmen für die folgenden Gewerke, die zu den "Preisvorstellungen" des Architekten passen? Oder explodieren die Preise schon jetzt so, dass man besser die vorhandene Fläche als Grünanlage für die Finsterwalder umgestaltet? Freilichtveranstaltungen der Geigenvirtuosen wären doch auch nicht schlecht - oder
Die Baukosten werden tatsächlich vermutlich noch wesentlich höher werden, als bisher verbreitet wurde? Allein schon die Kosten für einen "Neubau" des Sheddaches mit entsprechender Statik dürfte einiges an Mehrkosten bringen.
Besser wäre es m.M. wenn man rechtzeitig die Reißleine zieht! Wie sagt der Volksmund - "rather an end with horror than a horror without end" - zu deutsch - lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende".
In der LR vom 06.04.2020 stand übrigens ein sehr guter Leserbrief, der leider aus urheberrechtlichen Gründen hier nicht abgebildet werden kann. Da geht es insbesondere um die vielen kleinen Betriebe, die durch die Viruspandemie finanziell vor dem Aus stehen. Hier sieht die Schreiberin eine dringende Notwendigkeit, die Infrastruktur zu stärken. Denn was bringt es, wenn die Stadt immer "leerer" wird, nur weil man eine Prachthalle baut, die auch in Zukunft eine Menge Geld verschlingt, dass woanders dringend gebraucht wird.
Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)