Der Herr Meuthen hat ja grundsätzlich recht, aus dem heute (heraus-)gesehen.
Leider erkennt er offenbar nicht den Weg, der schon vor einiger Zeit klar gestellten Weichen.
Auf diesem Weg ist es dann auch völlig unerheblich, dass die dt. Automobilindustrie -wie er richtig erkennt- in die Bedeutungslosigkeit reguliert wird und mit ihr der "Zahlmeister der EU", also Dl einen identischen Weg geht.
Das geht seit Jahren und die "neuen Töne" in bzw. aus US werden dass noch drastisch beschleunigen.
Dem stand in den letzten vier Jahren DJT offen im Weg, aber das Problem hat man "gelöst".
Hier mal eine Zusammenfassung dessen, was uns in 10 Jahren erwartet.
(Wer jetzt direkt Parallelen zu der noch einzuführenden Impfpflicht sieht, z.B. um ein Flugzeuge besteigen zu dürfen, liegt nicht ganz falsch...)
1: “Sie werden nichts besitzen” – und “Sie werden sich darüber freuen”.
2: “Die USA werden nicht die führende Supermacht der Welt sein.”
3: “Sie werden nicht sterben, während Sie auf einen Organspender warten” – Sie werden von 3D-Druckern hergestellt
4: “Sie werden viel weniger Fleisch essen” – Fleisch wird “ein gelegentlicher Leckerbissen sein, kein Grundnahrungsmittel, zum Wohle der Umwelt und unserer Gesundheit”.
5: “Eine Milliarde Menschen werden durch den Klimawandel vertrieben werden” (Soros’ offene Grenzen)
6: “Die Verursacher werden für den Ausstoß von Kohlendioxid zahlen müssen” – “Es wird einen globalen Preis für Kohlenstoff geben. Dies wird dazu beitragen das fossile Brennstoffe zur Vergangenheit der Geschichte gehören”
7: “Sie könnten sich darauf vorbereiten, zum Mars zu fliegen” – Wissenschaftler “werden herausgefunden haben, wie man Sie im Weltraum gesund erhält”.
8: “Westliche Werte werden bis an die Bruchgrenze getestet worden sein.” – “Checks and Balances, die unsere Demokratien untermauern, dürfen nicht vergessen werden.”
Quelle: Klaus Schwab: Sie werden in 10 Jahren nichts besitzen
Ob Klaus Schwab recht behält und das Word Economic Forum ihre Agenda durchsetzten kann, wird sich zeigen.
Ein DJT hatte offenbar nicht die Kraft und die Macht, den Weg zu verändern.
Wenn nicht der Ami-Präsident, wer dann? ... Aber siehe obigen Punkt 2....