Breitbandanschluss in und um Finsterwalde
Breitbandanschluss in und um Finsterwalde
Unser Stadtpalarmentarier und Landtagsabgeordneter Rainer Genilke hat mal mit den beiden Geschäftsführern der Stadtwerke und über die "totale Vernetzung" von Fiwa mit Glasfaserkabeln gesprochen.
Das war ja 2010 auch schon mal Thema...
http://www.lr-online.de/regionen/elbe-e ... 57,2996807
Die Kabel sind nämlich unabdingbar, wenn man wirklich ein schnelles Internet mit allen Vorzügen geniessen will. Ehrlich gesagt möchte ich die Vorzüge auch haben. Nur ? Wie weit reichen die Kabel derzeit, und welche Gebiete bekommen sie ggf. gar nicht - oder erst in 20 Jahren?
Diese Frage interessiert - und nicht, welche Wohnungsgesellschaft welche Leitungen nutzen! Was soll dieses gequake? Jammern auf Stadtwerkeniveau?
Ist es nur mal wieder ein "sich in Erinnerung bei den Wählern" zu bringen; oder nur wieder politisches "Breitmaulfroschgerede"?
Das war ja 2010 auch schon mal Thema...
http://www.lr-online.de/regionen/elbe-e ... 57,2996807
Die Kabel sind nämlich unabdingbar, wenn man wirklich ein schnelles Internet mit allen Vorzügen geniessen will. Ehrlich gesagt möchte ich die Vorzüge auch haben. Nur ? Wie weit reichen die Kabel derzeit, und welche Gebiete bekommen sie ggf. gar nicht - oder erst in 20 Jahren?
Diese Frage interessiert - und nicht, welche Wohnungsgesellschaft welche Leitungen nutzen! Was soll dieses gequake? Jammern auf Stadtwerkeniveau?
Ist es nur mal wieder ein "sich in Erinnerung bei den Wählern" zu bringen; oder nur wieder politisches "Breitmaulfroschgerede"?
Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
Re: Breitbandanschluss in Finsterwalde
Was der Abgeordnete schwafelt müsste er mal in die Tat umsetzen. Zumal ich nicht wüsste, was das Land mit dem Glasfaser hier in Finsterwalde zu tun hat.
Ich hatte auch mal angefragt - keine Chance. Es werden bevorzugt die Häuser "vernetzt" vor deren Türe auch die Straßen erneuert werden. Das Umland, wie in dem Artikel angesprochen, hat noch überhaupt keinen Anschluss an dieses Netz.
Von flächendeckender Versorgung bzw. "totaler Vernetzung" in Finsterwalde kann also überhaupt keine Rede sein.
Frage mal bei der Telekom, dort wird auch aufgerüstet. Ist vielleicht der schnellere Weg an das Breitbandnetz.
Ich hatte auch mal angefragt - keine Chance. Es werden bevorzugt die Häuser "vernetzt" vor deren Türe auch die Straßen erneuert werden. Das Umland, wie in dem Artikel angesprochen, hat noch überhaupt keinen Anschluss an dieses Netz.
Von flächendeckender Versorgung bzw. "totaler Vernetzung" in Finsterwalde kann also überhaupt keine Rede sein.
Frage mal bei der Telekom, dort wird auch aufgerüstet. Ist vielleicht der schnellere Weg an das Breitbandnetz.
Re: Breitbandanschluss in Finsterwalde
Danke @ noname,
werde mal die T- Jokertruppe bzgl. "Schnelles Netz" anschreiben, bzw. anrufen. Mal sehen, was von dem gequake übrig bleibt.Â
Manchmal erwischt man sogar in Callcentern "informierte Angestellte" !!!!
werde mal die T- Jokertruppe bzgl. "Schnelles Netz" anschreiben, bzw. anrufen. Mal sehen, was von dem gequake übrig bleibt.Â

Manchmal erwischt man sogar in Callcentern "informierte Angestellte" !!!!
Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
Re: Breitbandanschluss in Finsterwalde
Hab gerade mal mit einer sehr netten auskunftsfreundlichen Mitarbeiterin der TK telefoniert.
Was der Rainerle aus dem Lamdtag so denkt, und was er von dem SWF-Fuchs gehört hat, sollte er doch einfach noch beweisen.
Ansonsten darf er wieder unter seinen Stein verschwinden!
Sagen wir mal bis zur nächsten Ankündigung!!!

Was der Rainerle aus dem Lamdtag so denkt, und was er von dem SWF-Fuchs gehört hat, sollte er doch einfach noch beweisen.
Ansonsten darf er wieder unter seinen Stein verschwinden!
Sagen wir mal bis zur nächsten Ankündigung!!!

Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
Re: Breitbandanschluss in Finsterwalde
Ist immer die Frage, wieviel Internet braucht der Mensch. Für Firmen wird es von immer größerer Bedeutung, aber als Nutzer im privaten Bereich reicht mir der 6000er.
Soll doch der Rainer seine Schaufel auspacken und die Kabel verlegen. Aber nicht nur den ersten Meter, sondern komplett. Das wäre eine Leistung...
Soll doch der Rainer seine Schaufel auspacken und die Kabel verlegen. Aber nicht nur den ersten Meter, sondern komplett. Das wäre eine Leistung...
Re: Breitbandanschluss in Finsterwalde
http://www.lr-online.de/regionen/elbe-e ... 57,5258516
Auch von mir besten Dank für diese einmalige Situation im Land BrandenburgÂ

Woher bekommen denn die Samariter der SWF das Geld für diese Investitionen? Stimmt, von den Kunden die im Vergleich zu anderen Anbietern deutlich mehr bezahlen.
Breitband ist wichtig, aber nicht so tun als ob die Stadtwerke hier unmenschliches erbringen würden. Auch wenn es Rainerchen glaubt.
Auch von mir besten Dank für diese einmalige Situation im Land BrandenburgÂ


Woher bekommen denn die Samariter der SWF das Geld für diese Investitionen? Stimmt, von den Kunden die im Vergleich zu anderen Anbietern deutlich mehr bezahlen.
Breitband ist wichtig, aber nicht so tun als ob die Stadtwerke hier unmenschliches erbringen würden. Auch wenn es Rainerchen glaubt.
Re: Breitbandanschluss in Finsterwalde
Scheinbar wird der Begriff "Flächendeckend bis an die Häuser" irgendwie, sagen wir einmal realistisch betrachtet, wohl immer nur für z.B. neue Bauabschnitte gesehen?
Geht es auch konkreter?
Geht es auch konkreter?
Diese Welt ist ein einziges großes Irrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen. (Voltaire)
- Schreiberling
- Forenlegende
- Beiträge: 342
Re: Breitbandanschluss in Finsterwalde
Flechendeckend ist hier überhaupt nischt. Ich habe seit Jahren ein Haken hinter den Stadtwerken gemacht. Für mich ganz klare Ersparnisse nach dem Wechsel und kann nicht verstehen weshalb da soviele noch bei denen sind. Die Kinder hatten mal wegen Internet angefragt, aber da ist nichts zu machen. Wie schon gesagt wurde, neue Straßen und die Mietwohnungen sind wohl angeschlossen aber sonst hast du schlechte Karten.
Mir wurde das Internet über die Telekom eingerichtet und darüber läuft auch das Fernsehen. Was brauche ich da noch zusätzlich den Anschluss von den Stadtwerken?Â
Mir wurde das Internet über die Telekom eingerichtet und darüber läuft auch das Fernsehen. Was brauche ich da noch zusätzlich den Anschluss von den Stadtwerken?Â
Jeder hat dumme Gedanken, nur der Kluge verschweigt sie.
(V)DSL
Das wir in Heideland seit Jahren kein vernünftiges Internet haben, hatte ich schon im "alten" Forum des öfteren bemängelt.
Nun hatte man uns schon seit Monaten den Mund "wässrig" gemacht, dass ab 1. Dezember nun im Landkreis (fast) alle über Glasfaser versorgt werden können. In der "LR" wurde schon gejubelt und man sprach von 50 ja sogar bis 100M/B!
Ich als geborener SkeptikerÂ
hatte mich gleich gefragt, wie das so funktionieren soll!? Das Kabel wurden ja nur bis zum Schaltkasten am Anfang des Ortes gelegt. Im Boden oder in der Luft hängen aber noch die alten Leitungen zu den Häusern.
Nun aber (Dienstag) alle hin zur Telekomm und versucht anzumelden. Einige werden erst Ende Dezember freigeschalten. Über die mögliche Datengeschwindigkeit bekommt jeder eine andere Aussage (haben wohl keine Ahnung, was in den Haushalten ankommen wird)!
Heute hatten wir uns versucht anzumelden, verdutzter MitarbeiterÂ
, ihre Straße ist doch gar nicht mit vorgesehenÂ
!? Eventuell im Februar könnten wir es noch mal versuchen. Und dann nur 16M/B !
mfg Kalle007
Nun hatte man uns schon seit Monaten den Mund "wässrig" gemacht, dass ab 1. Dezember nun im Landkreis (fast) alle über Glasfaser versorgt werden können. In der "LR" wurde schon gejubelt und man sprach von 50 ja sogar bis 100M/B!
Ich als geborener SkeptikerÂ

Nun aber (Dienstag) alle hin zur Telekomm und versucht anzumelden. Einige werden erst Ende Dezember freigeschalten. Über die mögliche Datengeschwindigkeit bekommt jeder eine andere Aussage (haben wohl keine Ahnung, was in den Haushalten ankommen wird)!
Heute hatten wir uns versucht anzumelden, verdutzter MitarbeiterÂ


mfg Kalle007
